Terms of Use


1. Verantwortlicher



Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist:


Christian Schwaar

Goldschmidtstr. 23, 04103 Leipzig

contact@nyclas.de



2. Zwecke der Datenverarbeitung



Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich zu folgenden Zwecken:


  • Bereitstellung und Betrieb des CRM-Systems,

  • Verwaltung von Nutzerkonten,

  • Abwicklung von Verträgen und Rechnungen,

  • Kommunikation mit Nutzern (Support, Benachrichtigungen),

  • Analyse und Optimierung der Plattform,

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.




3. Rechtsgrundlagen



Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:


  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit, Verbesserung des Dienstes),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen),

  • ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketingzwecke).




4. Kategorien von Daten



Es können insbesondere folgende Datenarten verarbeitet werden:


  • Stammdaten (Name, Firma, Anschrift),

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer),

  • Login-Daten (Benutzername, Passwort, Logfiles),

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten,

  • Inhalte, die Nutzer innerhalb des CRM einpflegen (z. B. Kundendaten).




5. Weitergabe von Daten



  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Provider) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

  • Mit allen externen Dienstleistern werden Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

  • Eine Übermittlung in Drittländer findet nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) statt.




6. Speicherdauer



Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.



7. Rechte der Betroffenen



Nutzer haben gemäß DSGVO folgende Rechte:


  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO),

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).




8. Datensicherheit



Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und sie vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.



9. Cookies & Tracking (optional, falls genutzt)



Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu erleichtern und die Performance zu analysieren.


  • Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Plattform.

  • Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

    Details finden sich in unseren Cookie-Einstellungen.




10. Änderungen der Datenschutzerklärung



Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.