Back
Back
Alternativen zu Salesforce: Die besten CRM-Lösungen im Vergleich
23.09.2025


Salesforce ist ohne Frage ein Schwergewicht unter den CRM-Systemen. Doch für viele Startups und kleine bis mittlere Unternehmen ist die Plattform schlicht zu teuer, zu komplex oder einfach zu überdimensioniert. Die Folge: Statt besserer Kundenbeziehungen endet man in einem Dschungel aus Funktionen, die kaum genutzt werden – und das Budget belastet wird.
Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Alternativen zu Salesforce, die leichter einzuführen sind, weniger kosten und trotzdem alle wichtigen Features bieten, um Vertrieb und Kundenbeziehungen effizient zu managen.
In diesem Artikel zeigen wir dir fünf zentrale Erkenntnisse und gehen auf CRM-Lösungen ein, die sich als echte Salesforce-Alternativen lohnen.
5 Key Takeaways
Salesforce ist mächtig, aber nicht für jeden geeignet – vor allem kleinere Unternehmen brauchen schlankere Lösungen.
Kosten spielen eine zentrale Rolle – günstigere Tools bieten heute ähnliche Funktionen wie Salesforce.
Anpassbarkeit ist entscheidend – ein CRM muss sich deinem Prozess anpassen, nicht umgekehrt.
Automatisierung spart Zeit – gerade kleine Teams profitieren von smarten Workflows.
Warum Alternativen zu Salesforce immer beliebter werden
Salesforce hat den Ruf, alles zu können – und genau darin liegt das Problem. Der Einstieg ist teuer, die Einrichtung komplex und oft braucht man eigene Consultants, um die Plattform sinnvoll zu nutzen. Für kleine Teams mit begrenzten Ressourcen wirkt das eher abschreckend.
Darum setzen viele Unternehmen heute auf CRM-Systeme, die einfacher zu bedienen sind, schneller implementiert werden können und trotzdem alle Kernfunktionen abdecken: Lead-Management, Pipeline-Tracking, Automatisierung von Follow-ups und Analysen.
Welche Alternativen zu Salesforce gibt es?
HubSpot CRM
Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und kostenloses Basispaket. Besonders im Marketing-Bereich stark integriert, aber schnell teurer, wenn man Premium-Features will.
Pipedrive
Sehr visuelles CRM, das den Fokus klar auf Sales legt. Ideal für kleine Vertriebsteams, die Wert auf einfache Bedienung und klare Pipelines legen.
Zoho CRM
Flexibel und mit vielen Integrationen. Vor allem spannend für Unternehmen, die ein ganzes Ökosystem an Business-Tools nutzen wollen.
Freshsales
Teil der Freshworks-Suite, intuitiv und preislich attraktiver als Salesforce. Gut geeignet für kleinere Teams mit starkem Fokus auf Kundenservice.
Nyclas – die smarte Alternative für Startups und KMU
Hier hebt sich Nyclas ab: Ein KI-gestütztes CRM-System, das dir dabei hilft, Vertriebsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen effizienter zu gestalten.
Besonderheiten von Nyclas:
Automatisierte Lead-Erfassung & Segmentierung – kein manuelles Abtippen mehr.
Hohe Anpassbarkeit – eigene Objekte, Felder und Ansichten frei gestalten.
Workflows & Trigger – automatische Follow-ups, Erinnerungen und mehr.
Reports & Analysen – volle Transparenz über deine Sales-Pipeline.
Einfache Integration mit Kalender, E-Mail und Tools wie Make.com.
Notion-like Editor für smarte Dokumentation und Kollaboration.
Und das Beste: Mit Preisen ab 9,99 € pro Monat ist Nyclas eine deutlich günstigere Option als Salesforce – ohne Abstriche bei der Funktionalität.
Fazit: Welche Salesforce-Alternative passt zu dir?
Es gibt nicht die eine perfekte Lösung – sondern das CRM, das am besten zu deinem Unternehmen passt. Während Salesforce für große Konzerne sicher seine Berechtigung hat, sind Startups und KMU mit flexiblen, günstigeren und einfach zu bedienenden Alternativen besser beraten.
👉 Wenn du ein CRM suchst, das leistungsstark, KI-gestützt und gleichzeitig bezahlbar ist, dann probiere Nyclas aus. Starte noch heute und erlebe, wie einfach Kundenmanagement sein kann.
Salesforce ist ohne Frage ein Schwergewicht unter den CRM-Systemen. Doch für viele Startups und kleine bis mittlere Unternehmen ist die Plattform schlicht zu teuer, zu komplex oder einfach zu überdimensioniert. Die Folge: Statt besserer Kundenbeziehungen endet man in einem Dschungel aus Funktionen, die kaum genutzt werden – und das Budget belastet wird.
Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Alternativen zu Salesforce, die leichter einzuführen sind, weniger kosten und trotzdem alle wichtigen Features bieten, um Vertrieb und Kundenbeziehungen effizient zu managen.
In diesem Artikel zeigen wir dir fünf zentrale Erkenntnisse und gehen auf CRM-Lösungen ein, die sich als echte Salesforce-Alternativen lohnen.
5 Key Takeaways
Salesforce ist mächtig, aber nicht für jeden geeignet – vor allem kleinere Unternehmen brauchen schlankere Lösungen.
Kosten spielen eine zentrale Rolle – günstigere Tools bieten heute ähnliche Funktionen wie Salesforce.
Anpassbarkeit ist entscheidend – ein CRM muss sich deinem Prozess anpassen, nicht umgekehrt.
Automatisierung spart Zeit – gerade kleine Teams profitieren von smarten Workflows.
Warum Alternativen zu Salesforce immer beliebter werden
Salesforce hat den Ruf, alles zu können – und genau darin liegt das Problem. Der Einstieg ist teuer, die Einrichtung komplex und oft braucht man eigene Consultants, um die Plattform sinnvoll zu nutzen. Für kleine Teams mit begrenzten Ressourcen wirkt das eher abschreckend.
Darum setzen viele Unternehmen heute auf CRM-Systeme, die einfacher zu bedienen sind, schneller implementiert werden können und trotzdem alle Kernfunktionen abdecken: Lead-Management, Pipeline-Tracking, Automatisierung von Follow-ups und Analysen.
Welche Alternativen zu Salesforce gibt es?
HubSpot CRM
Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und kostenloses Basispaket. Besonders im Marketing-Bereich stark integriert, aber schnell teurer, wenn man Premium-Features will.
Pipedrive
Sehr visuelles CRM, das den Fokus klar auf Sales legt. Ideal für kleine Vertriebsteams, die Wert auf einfache Bedienung und klare Pipelines legen.
Zoho CRM
Flexibel und mit vielen Integrationen. Vor allem spannend für Unternehmen, die ein ganzes Ökosystem an Business-Tools nutzen wollen.
Freshsales
Teil der Freshworks-Suite, intuitiv und preislich attraktiver als Salesforce. Gut geeignet für kleinere Teams mit starkem Fokus auf Kundenservice.
Nyclas – die smarte Alternative für Startups und KMU
Hier hebt sich Nyclas ab: Ein KI-gestütztes CRM-System, das dir dabei hilft, Vertriebsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen effizienter zu gestalten.
Besonderheiten von Nyclas:
Automatisierte Lead-Erfassung & Segmentierung – kein manuelles Abtippen mehr.
Hohe Anpassbarkeit – eigene Objekte, Felder und Ansichten frei gestalten.
Workflows & Trigger – automatische Follow-ups, Erinnerungen und mehr.
Reports & Analysen – volle Transparenz über deine Sales-Pipeline.
Einfache Integration mit Kalender, E-Mail und Tools wie Make.com.
Notion-like Editor für smarte Dokumentation und Kollaboration.
Und das Beste: Mit Preisen ab 9,99 € pro Monat ist Nyclas eine deutlich günstigere Option als Salesforce – ohne Abstriche bei der Funktionalität.
Fazit: Welche Salesforce-Alternative passt zu dir?
Es gibt nicht die eine perfekte Lösung – sondern das CRM, das am besten zu deinem Unternehmen passt. Während Salesforce für große Konzerne sicher seine Berechtigung hat, sind Startups und KMU mit flexiblen, günstigeren und einfach zu bedienenden Alternativen besser beraten.
👉 Wenn du ein CRM suchst, das leistungsstark, KI-gestützt und gleichzeitig bezahlbar ist, dann probiere Nyclas aus. Starte noch heute und erlebe, wie einfach Kundenmanagement sein kann.
Salesforce ist ohne Frage ein Schwergewicht unter den CRM-Systemen. Doch für viele Startups und kleine bis mittlere Unternehmen ist die Plattform schlicht zu teuer, zu komplex oder einfach zu überdimensioniert. Die Folge: Statt besserer Kundenbeziehungen endet man in einem Dschungel aus Funktionen, die kaum genutzt werden – und das Budget belastet wird.
Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Alternativen zu Salesforce, die leichter einzuführen sind, weniger kosten und trotzdem alle wichtigen Features bieten, um Vertrieb und Kundenbeziehungen effizient zu managen.
In diesem Artikel zeigen wir dir fünf zentrale Erkenntnisse und gehen auf CRM-Lösungen ein, die sich als echte Salesforce-Alternativen lohnen.
5 Key Takeaways
Salesforce ist mächtig, aber nicht für jeden geeignet – vor allem kleinere Unternehmen brauchen schlankere Lösungen.
Kosten spielen eine zentrale Rolle – günstigere Tools bieten heute ähnliche Funktionen wie Salesforce.
Anpassbarkeit ist entscheidend – ein CRM muss sich deinem Prozess anpassen, nicht umgekehrt.
Automatisierung spart Zeit – gerade kleine Teams profitieren von smarten Workflows.
Warum Alternativen zu Salesforce immer beliebter werden
Salesforce hat den Ruf, alles zu können – und genau darin liegt das Problem. Der Einstieg ist teuer, die Einrichtung komplex und oft braucht man eigene Consultants, um die Plattform sinnvoll zu nutzen. Für kleine Teams mit begrenzten Ressourcen wirkt das eher abschreckend.
Darum setzen viele Unternehmen heute auf CRM-Systeme, die einfacher zu bedienen sind, schneller implementiert werden können und trotzdem alle Kernfunktionen abdecken: Lead-Management, Pipeline-Tracking, Automatisierung von Follow-ups und Analysen.
Welche Alternativen zu Salesforce gibt es?
HubSpot CRM
Bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und kostenloses Basispaket. Besonders im Marketing-Bereich stark integriert, aber schnell teurer, wenn man Premium-Features will.
Pipedrive
Sehr visuelles CRM, das den Fokus klar auf Sales legt. Ideal für kleine Vertriebsteams, die Wert auf einfache Bedienung und klare Pipelines legen.
Zoho CRM
Flexibel und mit vielen Integrationen. Vor allem spannend für Unternehmen, die ein ganzes Ökosystem an Business-Tools nutzen wollen.
Freshsales
Teil der Freshworks-Suite, intuitiv und preislich attraktiver als Salesforce. Gut geeignet für kleinere Teams mit starkem Fokus auf Kundenservice.
Nyclas – die smarte Alternative für Startups und KMU
Hier hebt sich Nyclas ab: Ein KI-gestütztes CRM-System, das dir dabei hilft, Vertriebsprozesse zu optimieren und Kundenbeziehungen effizienter zu gestalten.
Besonderheiten von Nyclas:
Automatisierte Lead-Erfassung & Segmentierung – kein manuelles Abtippen mehr.
Hohe Anpassbarkeit – eigene Objekte, Felder und Ansichten frei gestalten.
Workflows & Trigger – automatische Follow-ups, Erinnerungen und mehr.
Reports & Analysen – volle Transparenz über deine Sales-Pipeline.
Einfache Integration mit Kalender, E-Mail und Tools wie Make.com.
Notion-like Editor für smarte Dokumentation und Kollaboration.
Und das Beste: Mit Preisen ab 9,99 € pro Monat ist Nyclas eine deutlich günstigere Option als Salesforce – ohne Abstriche bei der Funktionalität.
Fazit: Welche Salesforce-Alternative passt zu dir?
Es gibt nicht die eine perfekte Lösung – sondern das CRM, das am besten zu deinem Unternehmen passt. Während Salesforce für große Konzerne sicher seine Berechtigung hat, sind Startups und KMU mit flexiblen, günstigeren und einfach zu bedienenden Alternativen besser beraten.
👉 Wenn du ein CRM suchst, das leistungsstark, KI-gestützt und gleichzeitig bezahlbar ist, dann probiere Nyclas aus. Starte noch heute und erlebe, wie einfach Kundenmanagement sein kann.
Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?
Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt
Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?
Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt
Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?
Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt
Latest posts
Discover other pieces of writing in our blog