Back

Back

Die 10 günstigsten CRM Systeme im Vergleich

22.09.2025

Einleitung

Nicht jedes Unternehmen hat ein großes Budget für Software, aber trotzdem braucht es Struktur in der Kundenpflege. CRM Systeme, also Systeme für Kundenbeziehungsmanagement, helfen dabei, Kontakte, Anfragen und Verkaufschancen an einem Ort zu organisieren. Viele Anbieter haben kostenlose oder sehr günstige Einstiegspläne, die für kleine Firmen oder Einzelpersonen interessant sind. In dieser Übersicht stelle ich dir zehn günstige Anbieter vor.

1. HubSpot

HubSpot ist sehr beliebt, weil es einen kostenlosen Plan ohne Ablauf gibt. Damit können kleine Teams sofort starten und erste Kontakte, Deals und Berichte verwalten. Die Einrichtung ist einfach und gerade für Einsteiger angenehm. Allerdings merkt man schnell, dass viele wichtige Funktionen erst in höheren Plänen verfügbar sind. Wer also wächst, muss in den Starter-Plan ab 15 Dollar pro Nutzer im Monat wechseln und steigt später oft noch höher ein. HubSpot eignet sich sehr gut für den Einstieg, ist aber langfristig eher kostspielig, sobald ein Unternehmen mehr Funktionen braucht.

2. Zoho CRM

Zoho CRM bietet einen kostenlosen Plan für bis zu drei Nutzer und bleibt auch in den bezahlten Versionen preislich sehr günstig. Besonders attraktiv ist die Vielfalt an Apps, die sich verbinden lassen, zum Beispiel für Buchhaltung oder Projekte. Damit können Firmen eine ganze Arbeitsumgebung aufbauen. Diese Vielfalt ist ein Vorteil, kann aber auch zur Herausforderung werden, weil viele neue Nutzer sich erst einmal in den zahlreichen Optionen zurechtfinden müssen. Wer die Zeit für die Einarbeitung investiert, erhält ein günstiges und gleichzeitig vielseitiges System, das langfristig wachsen kann.

3. Bitrix24

Bitrix24 sticht dadurch hervor, dass es einen kostenlosen Plan mit unbegrenzten Nutzern anbietet. Das ist selten und macht es für größere Teams interessant. Zusätzlich gibt es viele Module für Aufgaben, Projekte oder Kommunikation, sodass man viel mehr als nur CRM erhält. Gerade diese Menge an Funktionen ist jedoch nicht immer leicht zu überblicken, weshalb die Bedienung schnell unübersichtlich wirken kann. Wer sich darauf einlässt, bekommt ein günstiges Gesamtpaket, das besonders für Unternehmen spannend ist, die viele Abläufe an einem Ort bündeln möchten.

4. Capsule CRM

Capsule CRM richtet sich an kleine Teams und Selbstständige. Der kostenlose Plan erlaubt zwei Nutzer und ist damit eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einem CRM System zu sammeln. Wer mehr möchte, zahlt 18 Dollar pro Nutzer und Monat und erhält zusätzliche Funktionen. Die Stärke liegt in der einfachen Bedienung, die auf die wesentlichen Punkte reduziert ist. Gleichzeitig bedeutet diese Einfachheit, dass größere Unternehmen mit komplexen Prozessen schnell an Grenzen stoßen. Für kleine Firmen ist Capsule CRM aber eine klare und günstige Lösung.

5. Freshsales

Freshsales bietet einen kostenlosen Plan und gehört mit 9 Dollar pro Nutzer und Monat in der günstigsten bezahlten Version zu den preiswertesten Lösungen im Markt. Besonders hilfreich ist die schnelle Einrichtung, sodass man ohne lange Vorbereitung starten kann. Freshsales deckt die wichtigsten Funktionen wie Kontaktverwaltung und einfache Automatisierungen ab. Wer jedoch tiefergehende Berichte oder erweiterte Prozesse braucht, muss auf höhere Stufen wechseln, die spürbar teurer sind. Für kleine Unternehmen ist es trotzdem eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein CRM zu einem sehr niedrigen Preis einzusetzen.

6. Nyclas

Nyclas ist ein modernes CRM aus Deutschland und überzeugt mit einem klaren und fairen Preismodell. Es lässt sich kostenlos testen, bevor man sich entscheidet. Danach kostet der Plan Individual 9,99 Euro im Monat, während der Team-Plan mit 23,99 Euro im Monat eine Lösung für mehrere Nutzer bietet. Nyclas bringt alle Funktionen mit, die man im Alltag braucht: Kontaktverwaltung, Pipelines, Automatisierungen und Berichte. Gleichzeitig ist es flexibel genug, um eigene Felder und Workflows zu erstellen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wirkt es nicht überladen, sondern bleibt einfach zu bedienen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

7. Pipedrive

Pipedrive ist bekannt für seine übersichtliche Darstellung von Pipelines, die vielen Vertriebsteams den Alltag erleichtert. Der günstigste Plan kostet 14 Euro pro Nutzer im Monat bei jährlicher Zahlung. Mit Pipedrive lassen sich Verkaufschancen klar strukturieren, sodass man auf einen Blick erkennt, in welcher Phase ein Deal steht. Das macht es zu einem praktischen Werkzeug für den Vertrieb. Allerdings konzentriert es sich fast ausschließlich auf diesen Bereich. Wer Marketing oder Support integrieren möchte, muss zusätzliche Tools verwenden, was am Ende teurer werden kann. Trotzdem bleibt Pipedrive für reinen Vertrieb eine sehr beliebte Lösung.

8. Less Annoying CRM

Less Annoying CRM verfolgt einen klaren Ansatz: Es soll einfach bleiben. Für 15 Dollar pro Nutzer im Monat gibt es eine Lösung, die sich auf Kontakte, Aufgaben und einfache Pipelines konzentriert. Kleine Teams oder Einzelpersonen profitieren davon, dass sie sofort loslegen können, ohne lange Schulungen zu benötigen. Die feste Preisstruktur macht die Planung ebenfalls leicht. Allerdings bedeutet die Einfachheit auch, dass viele moderne Funktionen fehlen. Wer erweiterte Automatisierungen oder detaillierte Berichte braucht, findet sie hier nicht. Für kleine Firmen, die nur die Basis wollen, ist es aber eine sehr faire Wahl.

9. Odoo

Odoo ist mehr als nur ein CRM. Es bietet zahlreiche Module, mit denen man Finanzen, Projekte, Lager und vieles mehr verwalten kann. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 19 Euro pro Nutzer im Monat und macht Odoo zu einer günstigen All-in-One-Lösung. Besonders Unternehmen, die eine einheitliche Plattform für viele Bereiche suchen, können damit sehr viel abdecken. Allerdings macht gerade diese Vielfalt das System komplex. Die Einrichtung kann aufwendig sein, und oft braucht man technisches Wissen oder Unterstützung von Partnern. Für wachsende Unternehmen mit breitem Bedarf ist Odoo dennoch eine spannende Option.

10. Nimble

Nimble ist ein CRM, das sich stark auf soziale Netzwerke konzentriert. Es sammelt Daten aus Plattformen wie LinkedIn oder Twitter und reichert damit Kontakte an. So entsteht ein umfassenderes Bild der Kunden und Interessenten. Mit einem Preis von 24,90 Dollar pro Nutzer im Monat liegt Nimble weiterhin im günstigen Segment. Für Firmen, die Social Media stark nutzen, ist es eine sehr wertvolle Ergänzung. Allerdings ist Nimble weniger geeignet für klassische Abläufe, da es sich fast vollständig auf den Kontaktbereich konzentriert. Wer Prozesse und Automatisierungen sucht, wird eher bei anderen Systemen fündig.

Fazit

Die Übersicht zeigt, dass es viele günstige CRM Systeme gibt. HubSpot ist ein guter Startpunkt, wird aber teuer, wenn man wächst. Zoho CRM ist vielseitig, kann jedoch unübersichtlich sein. Bitrix24 bietet viele Funktionen, die allerdings komplex wirken können. Capsule CRM ist einfach, aber stark eingeschränkt. Freshsales ist preiswert, doch für tiefergehende Anforderungen muss man upgraden. Pipedrive ist stark im Vertrieb, aber weniger im Gesamtbild. Less Annoying CRM ist fair, bleibt aber sehr simpel. Odoo deckt vieles ab, ist aber aufwendig. Nimble punktet bei Social Media, hat aber weniger klassische Prozesse.

Einleitung

Nicht jedes Unternehmen hat ein großes Budget für Software, aber trotzdem braucht es Struktur in der Kundenpflege. CRM Systeme, also Systeme für Kundenbeziehungsmanagement, helfen dabei, Kontakte, Anfragen und Verkaufschancen an einem Ort zu organisieren. Viele Anbieter haben kostenlose oder sehr günstige Einstiegspläne, die für kleine Firmen oder Einzelpersonen interessant sind. In dieser Übersicht stelle ich dir zehn günstige Anbieter vor.

1. HubSpot

HubSpot ist sehr beliebt, weil es einen kostenlosen Plan ohne Ablauf gibt. Damit können kleine Teams sofort starten und erste Kontakte, Deals und Berichte verwalten. Die Einrichtung ist einfach und gerade für Einsteiger angenehm. Allerdings merkt man schnell, dass viele wichtige Funktionen erst in höheren Plänen verfügbar sind. Wer also wächst, muss in den Starter-Plan ab 15 Dollar pro Nutzer im Monat wechseln und steigt später oft noch höher ein. HubSpot eignet sich sehr gut für den Einstieg, ist aber langfristig eher kostspielig, sobald ein Unternehmen mehr Funktionen braucht.

2. Zoho CRM

Zoho CRM bietet einen kostenlosen Plan für bis zu drei Nutzer und bleibt auch in den bezahlten Versionen preislich sehr günstig. Besonders attraktiv ist die Vielfalt an Apps, die sich verbinden lassen, zum Beispiel für Buchhaltung oder Projekte. Damit können Firmen eine ganze Arbeitsumgebung aufbauen. Diese Vielfalt ist ein Vorteil, kann aber auch zur Herausforderung werden, weil viele neue Nutzer sich erst einmal in den zahlreichen Optionen zurechtfinden müssen. Wer die Zeit für die Einarbeitung investiert, erhält ein günstiges und gleichzeitig vielseitiges System, das langfristig wachsen kann.

3. Bitrix24

Bitrix24 sticht dadurch hervor, dass es einen kostenlosen Plan mit unbegrenzten Nutzern anbietet. Das ist selten und macht es für größere Teams interessant. Zusätzlich gibt es viele Module für Aufgaben, Projekte oder Kommunikation, sodass man viel mehr als nur CRM erhält. Gerade diese Menge an Funktionen ist jedoch nicht immer leicht zu überblicken, weshalb die Bedienung schnell unübersichtlich wirken kann. Wer sich darauf einlässt, bekommt ein günstiges Gesamtpaket, das besonders für Unternehmen spannend ist, die viele Abläufe an einem Ort bündeln möchten.

4. Capsule CRM

Capsule CRM richtet sich an kleine Teams und Selbstständige. Der kostenlose Plan erlaubt zwei Nutzer und ist damit eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einem CRM System zu sammeln. Wer mehr möchte, zahlt 18 Dollar pro Nutzer und Monat und erhält zusätzliche Funktionen. Die Stärke liegt in der einfachen Bedienung, die auf die wesentlichen Punkte reduziert ist. Gleichzeitig bedeutet diese Einfachheit, dass größere Unternehmen mit komplexen Prozessen schnell an Grenzen stoßen. Für kleine Firmen ist Capsule CRM aber eine klare und günstige Lösung.

5. Freshsales

Freshsales bietet einen kostenlosen Plan und gehört mit 9 Dollar pro Nutzer und Monat in der günstigsten bezahlten Version zu den preiswertesten Lösungen im Markt. Besonders hilfreich ist die schnelle Einrichtung, sodass man ohne lange Vorbereitung starten kann. Freshsales deckt die wichtigsten Funktionen wie Kontaktverwaltung und einfache Automatisierungen ab. Wer jedoch tiefergehende Berichte oder erweiterte Prozesse braucht, muss auf höhere Stufen wechseln, die spürbar teurer sind. Für kleine Unternehmen ist es trotzdem eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein CRM zu einem sehr niedrigen Preis einzusetzen.

6. Nyclas

Nyclas ist ein modernes CRM aus Deutschland und überzeugt mit einem klaren und fairen Preismodell. Es lässt sich kostenlos testen, bevor man sich entscheidet. Danach kostet der Plan Individual 9,99 Euro im Monat, während der Team-Plan mit 23,99 Euro im Monat eine Lösung für mehrere Nutzer bietet. Nyclas bringt alle Funktionen mit, die man im Alltag braucht: Kontaktverwaltung, Pipelines, Automatisierungen und Berichte. Gleichzeitig ist es flexibel genug, um eigene Felder und Workflows zu erstellen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wirkt es nicht überladen, sondern bleibt einfach zu bedienen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

7. Pipedrive

Pipedrive ist bekannt für seine übersichtliche Darstellung von Pipelines, die vielen Vertriebsteams den Alltag erleichtert. Der günstigste Plan kostet 14 Euro pro Nutzer im Monat bei jährlicher Zahlung. Mit Pipedrive lassen sich Verkaufschancen klar strukturieren, sodass man auf einen Blick erkennt, in welcher Phase ein Deal steht. Das macht es zu einem praktischen Werkzeug für den Vertrieb. Allerdings konzentriert es sich fast ausschließlich auf diesen Bereich. Wer Marketing oder Support integrieren möchte, muss zusätzliche Tools verwenden, was am Ende teurer werden kann. Trotzdem bleibt Pipedrive für reinen Vertrieb eine sehr beliebte Lösung.

8. Less Annoying CRM

Less Annoying CRM verfolgt einen klaren Ansatz: Es soll einfach bleiben. Für 15 Dollar pro Nutzer im Monat gibt es eine Lösung, die sich auf Kontakte, Aufgaben und einfache Pipelines konzentriert. Kleine Teams oder Einzelpersonen profitieren davon, dass sie sofort loslegen können, ohne lange Schulungen zu benötigen. Die feste Preisstruktur macht die Planung ebenfalls leicht. Allerdings bedeutet die Einfachheit auch, dass viele moderne Funktionen fehlen. Wer erweiterte Automatisierungen oder detaillierte Berichte braucht, findet sie hier nicht. Für kleine Firmen, die nur die Basis wollen, ist es aber eine sehr faire Wahl.

9. Odoo

Odoo ist mehr als nur ein CRM. Es bietet zahlreiche Module, mit denen man Finanzen, Projekte, Lager und vieles mehr verwalten kann. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 19 Euro pro Nutzer im Monat und macht Odoo zu einer günstigen All-in-One-Lösung. Besonders Unternehmen, die eine einheitliche Plattform für viele Bereiche suchen, können damit sehr viel abdecken. Allerdings macht gerade diese Vielfalt das System komplex. Die Einrichtung kann aufwendig sein, und oft braucht man technisches Wissen oder Unterstützung von Partnern. Für wachsende Unternehmen mit breitem Bedarf ist Odoo dennoch eine spannende Option.

10. Nimble

Nimble ist ein CRM, das sich stark auf soziale Netzwerke konzentriert. Es sammelt Daten aus Plattformen wie LinkedIn oder Twitter und reichert damit Kontakte an. So entsteht ein umfassenderes Bild der Kunden und Interessenten. Mit einem Preis von 24,90 Dollar pro Nutzer im Monat liegt Nimble weiterhin im günstigen Segment. Für Firmen, die Social Media stark nutzen, ist es eine sehr wertvolle Ergänzung. Allerdings ist Nimble weniger geeignet für klassische Abläufe, da es sich fast vollständig auf den Kontaktbereich konzentriert. Wer Prozesse und Automatisierungen sucht, wird eher bei anderen Systemen fündig.

Fazit

Die Übersicht zeigt, dass es viele günstige CRM Systeme gibt. HubSpot ist ein guter Startpunkt, wird aber teuer, wenn man wächst. Zoho CRM ist vielseitig, kann jedoch unübersichtlich sein. Bitrix24 bietet viele Funktionen, die allerdings komplex wirken können. Capsule CRM ist einfach, aber stark eingeschränkt. Freshsales ist preiswert, doch für tiefergehende Anforderungen muss man upgraden. Pipedrive ist stark im Vertrieb, aber weniger im Gesamtbild. Less Annoying CRM ist fair, bleibt aber sehr simpel. Odoo deckt vieles ab, ist aber aufwendig. Nimble punktet bei Social Media, hat aber weniger klassische Prozesse.

Einleitung

Nicht jedes Unternehmen hat ein großes Budget für Software, aber trotzdem braucht es Struktur in der Kundenpflege. CRM Systeme, also Systeme für Kundenbeziehungsmanagement, helfen dabei, Kontakte, Anfragen und Verkaufschancen an einem Ort zu organisieren. Viele Anbieter haben kostenlose oder sehr günstige Einstiegspläne, die für kleine Firmen oder Einzelpersonen interessant sind. In dieser Übersicht stelle ich dir zehn günstige Anbieter vor.

1. HubSpot

HubSpot ist sehr beliebt, weil es einen kostenlosen Plan ohne Ablauf gibt. Damit können kleine Teams sofort starten und erste Kontakte, Deals und Berichte verwalten. Die Einrichtung ist einfach und gerade für Einsteiger angenehm. Allerdings merkt man schnell, dass viele wichtige Funktionen erst in höheren Plänen verfügbar sind. Wer also wächst, muss in den Starter-Plan ab 15 Dollar pro Nutzer im Monat wechseln und steigt später oft noch höher ein. HubSpot eignet sich sehr gut für den Einstieg, ist aber langfristig eher kostspielig, sobald ein Unternehmen mehr Funktionen braucht.

2. Zoho CRM

Zoho CRM bietet einen kostenlosen Plan für bis zu drei Nutzer und bleibt auch in den bezahlten Versionen preislich sehr günstig. Besonders attraktiv ist die Vielfalt an Apps, die sich verbinden lassen, zum Beispiel für Buchhaltung oder Projekte. Damit können Firmen eine ganze Arbeitsumgebung aufbauen. Diese Vielfalt ist ein Vorteil, kann aber auch zur Herausforderung werden, weil viele neue Nutzer sich erst einmal in den zahlreichen Optionen zurechtfinden müssen. Wer die Zeit für die Einarbeitung investiert, erhält ein günstiges und gleichzeitig vielseitiges System, das langfristig wachsen kann.

3. Bitrix24

Bitrix24 sticht dadurch hervor, dass es einen kostenlosen Plan mit unbegrenzten Nutzern anbietet. Das ist selten und macht es für größere Teams interessant. Zusätzlich gibt es viele Module für Aufgaben, Projekte oder Kommunikation, sodass man viel mehr als nur CRM erhält. Gerade diese Menge an Funktionen ist jedoch nicht immer leicht zu überblicken, weshalb die Bedienung schnell unübersichtlich wirken kann. Wer sich darauf einlässt, bekommt ein günstiges Gesamtpaket, das besonders für Unternehmen spannend ist, die viele Abläufe an einem Ort bündeln möchten.

4. Capsule CRM

Capsule CRM richtet sich an kleine Teams und Selbstständige. Der kostenlose Plan erlaubt zwei Nutzer und ist damit eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einem CRM System zu sammeln. Wer mehr möchte, zahlt 18 Dollar pro Nutzer und Monat und erhält zusätzliche Funktionen. Die Stärke liegt in der einfachen Bedienung, die auf die wesentlichen Punkte reduziert ist. Gleichzeitig bedeutet diese Einfachheit, dass größere Unternehmen mit komplexen Prozessen schnell an Grenzen stoßen. Für kleine Firmen ist Capsule CRM aber eine klare und günstige Lösung.

5. Freshsales

Freshsales bietet einen kostenlosen Plan und gehört mit 9 Dollar pro Nutzer und Monat in der günstigsten bezahlten Version zu den preiswertesten Lösungen im Markt. Besonders hilfreich ist die schnelle Einrichtung, sodass man ohne lange Vorbereitung starten kann. Freshsales deckt die wichtigsten Funktionen wie Kontaktverwaltung und einfache Automatisierungen ab. Wer jedoch tiefergehende Berichte oder erweiterte Prozesse braucht, muss auf höhere Stufen wechseln, die spürbar teurer sind. Für kleine Unternehmen ist es trotzdem eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein CRM zu einem sehr niedrigen Preis einzusetzen.

6. Nyclas

Nyclas ist ein modernes CRM aus Deutschland und überzeugt mit einem klaren und fairen Preismodell. Es lässt sich kostenlos testen, bevor man sich entscheidet. Danach kostet der Plan Individual 9,99 Euro im Monat, während der Team-Plan mit 23,99 Euro im Monat eine Lösung für mehrere Nutzer bietet. Nyclas bringt alle Funktionen mit, die man im Alltag braucht: Kontaktverwaltung, Pipelines, Automatisierungen und Berichte. Gleichzeitig ist es flexibel genug, um eigene Felder und Workflows zu erstellen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wirkt es nicht überladen, sondern bleibt einfach zu bedienen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.

7. Pipedrive

Pipedrive ist bekannt für seine übersichtliche Darstellung von Pipelines, die vielen Vertriebsteams den Alltag erleichtert. Der günstigste Plan kostet 14 Euro pro Nutzer im Monat bei jährlicher Zahlung. Mit Pipedrive lassen sich Verkaufschancen klar strukturieren, sodass man auf einen Blick erkennt, in welcher Phase ein Deal steht. Das macht es zu einem praktischen Werkzeug für den Vertrieb. Allerdings konzentriert es sich fast ausschließlich auf diesen Bereich. Wer Marketing oder Support integrieren möchte, muss zusätzliche Tools verwenden, was am Ende teurer werden kann. Trotzdem bleibt Pipedrive für reinen Vertrieb eine sehr beliebte Lösung.

8. Less Annoying CRM

Less Annoying CRM verfolgt einen klaren Ansatz: Es soll einfach bleiben. Für 15 Dollar pro Nutzer im Monat gibt es eine Lösung, die sich auf Kontakte, Aufgaben und einfache Pipelines konzentriert. Kleine Teams oder Einzelpersonen profitieren davon, dass sie sofort loslegen können, ohne lange Schulungen zu benötigen. Die feste Preisstruktur macht die Planung ebenfalls leicht. Allerdings bedeutet die Einfachheit auch, dass viele moderne Funktionen fehlen. Wer erweiterte Automatisierungen oder detaillierte Berichte braucht, findet sie hier nicht. Für kleine Firmen, die nur die Basis wollen, ist es aber eine sehr faire Wahl.

9. Odoo

Odoo ist mehr als nur ein CRM. Es bietet zahlreiche Module, mit denen man Finanzen, Projekte, Lager und vieles mehr verwalten kann. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 19 Euro pro Nutzer im Monat und macht Odoo zu einer günstigen All-in-One-Lösung. Besonders Unternehmen, die eine einheitliche Plattform für viele Bereiche suchen, können damit sehr viel abdecken. Allerdings macht gerade diese Vielfalt das System komplex. Die Einrichtung kann aufwendig sein, und oft braucht man technisches Wissen oder Unterstützung von Partnern. Für wachsende Unternehmen mit breitem Bedarf ist Odoo dennoch eine spannende Option.

10. Nimble

Nimble ist ein CRM, das sich stark auf soziale Netzwerke konzentriert. Es sammelt Daten aus Plattformen wie LinkedIn oder Twitter und reichert damit Kontakte an. So entsteht ein umfassenderes Bild der Kunden und Interessenten. Mit einem Preis von 24,90 Dollar pro Nutzer im Monat liegt Nimble weiterhin im günstigen Segment. Für Firmen, die Social Media stark nutzen, ist es eine sehr wertvolle Ergänzung. Allerdings ist Nimble weniger geeignet für klassische Abläufe, da es sich fast vollständig auf den Kontaktbereich konzentriert. Wer Prozesse und Automatisierungen sucht, wird eher bei anderen Systemen fündig.

Fazit

Die Übersicht zeigt, dass es viele günstige CRM Systeme gibt. HubSpot ist ein guter Startpunkt, wird aber teuer, wenn man wächst. Zoho CRM ist vielseitig, kann jedoch unübersichtlich sein. Bitrix24 bietet viele Funktionen, die allerdings komplex wirken können. Capsule CRM ist einfach, aber stark eingeschränkt. Freshsales ist preiswert, doch für tiefergehende Anforderungen muss man upgraden. Pipedrive ist stark im Vertrieb, aber weniger im Gesamtbild. Less Annoying CRM ist fair, bleibt aber sehr simpel. Odoo deckt vieles ab, ist aber aufwendig. Nimble punktet bei Social Media, hat aber weniger klassische Prozesse.

Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?

Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt

Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?

Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt

Bereit mehr Leads in Kunden umzuwandeln?

Organisiere deine Kundenbeziehungen so, wie es zu deinem Team passt