Search Docs…

Search Docs…

Arbeitsbereich teilen

So laden Sie Arbeitsbereichsmitglieder ein:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Mitglieder.

  2. Entweder:

    - Kopieren und teilen Sie den Einladungslink für den Arbeitsbereich oder

    - Geben Sie die E-Mail-Adresse des Mitglieds ein und klicken Sie auf Einladen.

Eingeladene Mitglieder werden in der Mitgliederliste des Arbeitsbereichs angezeigt. Verwenden Sie die Suchleiste, um Mitglieder zu finden.

Rolle erstellen

So erstellen Sie eine neue Rolle:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Rollen.

  2. Klicken Sie unter Alle Rollen auf + Rolle erstellen.

  3. Geben Sie einen Rollennamen ein.

  4. Konfigurieren Sie die Berechtigungen im Standard-Tab Berechtigungen.

  5. Klicken Sie abschließend auf Speichern.

Rolle löschen

So löschen Sie eine Rolle:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Rollen.

  2. Klicken Sie auf die Rolle, die Sie entfernen möchten.

  3. Öffnen Sie den Tab Einstellungen und klicken Sie auf Rolle löschen.

  4. Klicken Sie im Modalfenster auf Bestätigen.

Hinweis: Wenn eine Rolle gelöscht wird, wird allen ihr zugewiesenen Arbeitsbereichsmitgliedern automatisch die Standardrolle zugewiesen. Alle Rollen außer der Rolle Admin können gelöscht werden. Es muss immer mindestens ein Mitglied der Rolle Admin zugewiesen sein.

Mitgliederrollen verwalten

Rollen und Zuweisungen anzeigen

So zeigen Sie Rollen und die ihnen zugewiesenen Arbeitsbereichsmitglieder an:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Rollen.

  2. Klicken Sie auf eine beliebige Rolle, um deren Details und Zuweisungen anzuzeigen.

Rolle neu zuweisen

So weisen Sie eine Rolle neu zu:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Rollen.

  2. Klicken Sie auf die Rolle, die Sie zuweisen möchten.

  3. Öffnen Sie den Tab Zuweisung.

  4. Klicken Sie auf + Mitglied zuweisen.

  5. Wählen Sie das Arbeitsbereichsmitglied aus.

  6. Klicken Sie im Modalfenster auf Bestätigen, um die zuvor zugewiesene Rolle zu entfernen.

Hinweis: Neuen Mitgliedern wird beim Beitritt die Standardrolle zugewiesen. Sie können die Standardrolle und ihre Berechtigungen auf der Seite Rollen anpassen.

Berechtigungen anpassen

Berechtigungen legen fest, auf welche Rollen in Ihrem Arbeitsbereich zugegriffen werden kann und welche Änderungen sie vornehmen kann, einschließlich der Datensätze, Einstellungen und Aktionen der Arbeitsbereichsobjekte.

Objektberechtigungen

Zugriff auf Datensätze und Felder steuern:

  • Unter Alle Objekte können Sie Berechtigungen wie Datensatz anzeigen, Datensätze bearbeiten, Datensätze löschen oder Datensätze vernichten auf alle Objekte anwenden.

  • Unter Berechtigungen auf Objektebene können Sie Ausnahmen für einzelne Objekte konfigurieren. Diese überschreiben die Einstellungen von Alle Objekte.

Um übergeordnete Berechtigungen zu überschreiben und strengere Regeln anzuwenden:

  • Klicken Sie auf X, um die übernommene Regel zu entfernen.

  • Wählen Sie die spezifischen Berechtigungen für das ausgewählte Objekt aus.

  • Klicken Sie auf das orangefarbene Symbol Rückgängig (kreisförmiger Pfeil), um die Änderungen rückgängig zu machen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig und anschließend auf Speichern, sobald Sie zur Rollenseite weitergeleitet werden.

Berechtigungen für Arbeitsbereichseinstellungen

Kontrollieren Sie den Zugriff auf die Arbeitsbereichseinstellungen auf zwei Arten:

  • Aktivieren Sie Einstellungen: Vollzugriff, um vollen Zugriff zu gewähren.

  • Oder aktivieren Sie spezifische Berechtigungen (z. B. API-Schlüsselgenerierung, Arbeitsbereichseinstellungen, Rollenzuweisung, Datenmodellkonfiguration, Sicherheitseinstellungen und Workflow-Management).

Berechtigungen für Arbeitsbereichsaktionen

Kontrollieren Sie den Zugriff auf allgemeine Arbeitsbereichsaktionen:

  • Aktivieren Sie Anwendung: Vollzugriff, um volle Berechtigungen zu gewähren.

  • Oder aktivieren Sie einzelne Aktionen wie E-Mail senden, CSV importieren und CSV exportieren.